Fr., 14.11.2025,
Die Ortsgruppe Erbach des Schwäbischen Albvereins lädt am 14. November 2025 ein zu einem Vortrag
Unterwegs mit der Wanderschäferin Ruth Häckh auf der Schwäbischen Alb
Bereits seit dem 15. Jahrhundert ist in Württemberg die Zunft der Schäfer zu finden. Auf der Ostalb wird die Schäferei auch heute noch als traditionelle Hüte- und Wanderschäferei betrieben.
Die genügsamen Schafe bewahren Kräuterhänge, Wiesentäler und Waldränder vor Verbuschung und erhalten so die wertvollen Lebensräume seltener Tier- und Pflanzenarten.
Der Reise- und Landschaftsfotograf Gerhard Freitag zeigt in seinem von imposanten Bildern begleiteten Vortrag, welchen Stellenwert die Schäferei für die Landschaft auf der Schwäbischen Alb bis heute hat. Im Fokus des Vortrags stehen die Tradition der Schäferei und die herrliche Landschaft der Schwäbischen Alb. Gerhard Freitag hat die Schäferin und ihre Herde auf den Wanderungen über die Alb begleitet.
Veranstaltungsort: MEZE BAR Erbach , Heinrich-Hammer-Straße (früher<Schützen>)
Saalöffnung: 18 Uhr, mit der Gelegenheit noch etwas zu verzehren
Start Vortrag: 19 Uhr
Eintritt frei!
Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Erbach freut sich auf viele interessierte Besucher.

