Rückblick Vortrag „Unterwegs mit der Wanderschäferin“

Rückblick auf den Vortrag von Gerhard Freitag:

„Unterwegs mit der Wanderschäferin“

Am Freitag, den 14.11.2025, konnten wir zahlreiche interessierte Gäste in der MEZE BAR willkommen heißen. Mit stimmungsvollen Tier- und Landschaftsaufnahmen entführte uns Herr Freitag auf sehr professionelle Weise in die faszinierende Welt der Wanderschäferin Ruth Häckh aus Sontheim.

 

Mit einer Wanderschäferin unterwegs zu sein bedeutet, an einem traditionellen, aber selten gewordenen Handwerk teilzuhaben, das eine enge Verbindung zur Natur und zu den Tieren erfordert. Der Alltag ist oft anstrengend, geprägt von Aufgaben wie der Landschaftspflege, dem sicheren Überqueren von Straßen und dem gezielten Einsatz von Hütehunden.

Die Wanderschäferei ist ein aussterbendes Handwerk, das durch Wetterextreme und mangelnde Wertschätzung bedroht ist – und dennoch spielt es eine wichtige Rolle für den Naturschutz.

Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die uns darin bestärkt, auch im Jahr 2026 ähnliche Vorträge anzubieten.

Ein herzlicher Dank gilt zudem dem Team der MEZE BAR, das uns hervorragend bewirtet hat.

 

Ruth Häckh hat ein Buch

EINE FÜR ALLE: Mein Leben als Schäferin 

geschrieben, welches wir an dieser Stelle allen an dem Thema Interessierten wärmstens ans Herz legen.