Am Sonntag, den 21.09.2025, trafen wir uns pünktlich um 08:30 Uhr am Bahnhof in Erbach. Besonders freuten wir uns, zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen, die unserer Einladung zur heutigen Wanderung gefolgt waren. Mit insgesamt 32 gut gelaunten Wanderfreundinnen und -freunden starteten wir unseren Ausflug in Richtung Bodensee.
Die erste Etappe führte uns bis Laupheim, wo wir in den Regionalzug nach Friedrichshafen umstiegen. Dort angekommen, ging es nahtlos mit dem Bus Nr. 7395 nach Hagnau, dem Ausgangspunkt unserer Tour, weiter. Inzwischen hatte sich der morgendliche Nebel gelichtet und die Sonne zeigte sich von ihrer schönsten Seite.
Zunächst wanderten wir am Ufer des Bodensees entlang, ehe uns ein leichter, aber dennoch langer Anstieg in die Weinberge und Apfelplantagen führte, die uns fortan begleiteten. Oben an der Wilhelmshöhe angekommen, wurden wir mit einem überwältigenden Panoramablick belohnt.
Mit dieser herrlichen Aussicht im Rücken setzten wir unseren Weg Richtung Stetten fort, wo wir unsere Mittagspause einlegten.
Im Gasthaus Rebstock stärkten wir uns mit einem wohlverdienten Mittagessen. Gut gelaunt und gestärkt brachen wir anschließend zur zweiten Etappe durch die Weinberge auf. Viele Rebsorten wie Chardonnay oder Pinot Grigio waren bereits abgeerntet, doch die Trauben des Spät- und Grauburgunders konnten wir noch am Rebstock bewundern.
Über einen Höhenweg wanderten wir weiter nach Meersburg. Dort durfte ein Abstecher durch die bezaubernde Altstadt und zum Schloss nicht fehlen. Von der barocken Gartenterrasse des Schlosses bot sich uns ein atemberaubender Blick auf den Bodensee und die Alpen.
Bevor wir mit dem Bus zurück nach Friedrichshafen fuhren, gönnten wir uns an der Uferpromenade noch ein leckeres Eis. In Friedrichshafen selbst kehrten wir schließlich im Lammgarten ein, um die Erlebnisse des Tages gemeinsam Revue passieren zu lassen. Danach brachte uns der Zug zurück nach Erbach. Ein wunderschöner und erlebnisreicher Sommertag ging damit zu Ende.
Unser herzlicher Dank gilt Gerhard Schwer, der die Wanderung ausgewählt und als Wanderführer begleitet hat. Ebenso danken wir unseren Gästen für ihre Teilnahme – verbunden mit der Hoffnung, sie bald wieder begrüßen zu dürfen.
Das Vorstandsteam der Ortsgruppe Erbach